leaderperiode-14-22

Zisterziensische Kloster und Kulturlandschaft im Stiftland

zum Projekt

Radltreff am Fichtelnaabradweg

zum Projekt

Begegnungsplatz der Vereine in Immenreuth

zum Projekt

Ausstattung Dorfladen Krummennaab

zum Projekt

Therese-Neumann-Museum Info- u. Begegnungszentrum Schafferhof

zum Projekt

Simultankirchenradweg Befahrung (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

Qualitätsentwicklung Simultankirchenradweg (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

Kulturlandschaft Kastl

zum Projekt

Mobile Käserei im Stiftland

zum Projekt

„Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ (TNC II)

zum Projekt

„Teilprojekte im Rahmen von TNC I“

zum Projekt

Vielfalt in der Einheit – „Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

„Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ (TNC I)

zum Projekt

Revitalisierung der Burganlage Falkenberg

zum Projekt

Spielplatz „Blaue Stunde“

zum Projekt

Wegkapelle am Vizinalbahnradweg

zum Projekt

Granit trifft Basalt in Herzogsöd

zum Projekt

Motorik-Fun Park am Sibyllenbad Bad Neualbenreuth

zum Projekt

Coworking Kemnath

zum Projekt

Heiliges Grab Pullenreuth

zum Projekt

Inwertsetzung der Kommunbrau- und Zoigl-Tradition im Oberpfälzer Wald (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

LAG-Management

zum Projekt

Regioident Fichtelgebirge (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

Begegnungsstätte am Waldbesinnungspfad Konnersreuth

zum Projekt

Radrunde Oberpfälzer Wald (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

Interkommunale multifunktionale Sport- und Freizeitanlage

zum Projekt

Infostelle für den Naturpark Steinwald

zum Projekt

Spielfeld der Begegnungen

zum Projekt

Aktionsplattform Schule -Beruf

zum Projekt

E-Bike Region Oberpfälzer Wald (Kooperationsprojekt)

zum Projekt

Kunst- und Kulturhaus Waldsassen

zum Projekt

Revitalisierung der Burg Liebenstein

zum Projekt